Donnerstag, 11. Februar 2016

Andalusien-Bilder

Bilder
Hochauflösende Bilder
Kugelpanoramen

Wochenzettel 14.2.-21.2.2016



Liebe Brüder und Schwestern!
Am Mittwoch hat sich für uns eine wichtige Vorbereitungszeit eröffnet: die Fastenzeit.
Wir haben oft eine negative, fast traurige Erwartung gegenüber diesem Zeitraum, den man oft als eine Zeit des Verzichtes erlebt.
Viele Menschen denken, dass die Kirche uns die Möglichkeit anbietet, um eine Diät zu machen, um uns von den Weihnachtsexzessen zu entlasten.
Die Kirche hat aber eine andere Absicht: die heutige zweite Lesung sagt: „Wer mit dem Herzen glaubt und mit dem Mund bekennt, wird Gerechtigkeit und Heil erlangen“. Das ist der Sinn der Fastenzeit: dass wir Gott (Gerechtigkeit und Heil) begegnen.
Es geht also primär nicht um einen Verzicht, sondern um das Verlangen nach einer Begegnung mit Gott.
Was wir also tun dürfen in diesen vierzig Tagen ist, durch Zucht und Gebet die Nähe Gottes zu suchen.
Ich wünsche uns allen eine fruchtbare und geisterfüllte Fastenzeit.

euer Pfarrer Oreste



Verlautbarungen:
  
In der Fastenzeit findet immer am Freitag im Anschluss an die Abendmesse der Kreuzweg statt.
* * *
Wir bieten wieder Ehevorbereitungskurse gemeinsam mit der Josefspfarre an. Dieser neue Kurs findet immer Freitags ab 20 Uhr in der Pfarre St. Josef. Es sind insg. 6 Abende geplant.


Wochenzettel 7.2.-14.2.2016



Liebe Brüder und Schwestern!
Es ist manchmal frustrierend zu merken, wie unsere Bemühungen wenig erreichen.
Eine solche Erfahrung hat Petrus gemacht: er hat versucht die ganze Nacht etwas am See zu fangen, und nichts ist in den Netzen geblieben. Er kannte sich mit seiner Arbeit aus und wusste, dass es besser ist aufzuhören und auf einen besseren Fang am nächsten Tag zu hoffen.
Mitten in dieser Frustration taucht Jesus auf und fragt zuerst, ob er auf dem Boot von Simon Platz nehmen kann um zu predigen. Dann fordert er Simon auf, wieder zu fischen. Simon sagt ihm: „Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen. Doch wenn du es sagst, werde ich die Netze auswerfen“.
Das Vertrauen von Petrus lohn sich: sie fangen extrem viel.
Heute lädt uns der Herr ein, auf sein Wort zu vertrauen. Er kann uns die richtigen Ratschläge geben, wenn wir unsicher sind.
Ich hoffe, dass wir heute im Vertrauen Jesus gegenüber wachsen können,
euer Pfarrer Oreste


Verlautbarungen:

Nach der Hl. Messe ist Faschings-Pfarrkaffee im Pfarrheim.
* * *
Zum Treffen mit dem Bruder von Oreste – Mauro – organisieren wir am Faschingdienstag 9.Februar ein Spanferkelessen bei Bertl in Ganzendorf. Es sind alle herzlich eingeladen – wer gerne teilnehmen möchte, bitte bei Oreste melden, damit wir wissen, wieviele Plätze benötigt werden. Beginn ist ca. 18.45 nach der Abendmesse.
* * *
Die Seniorenrunde trifft sich wieder am 10.2. um 14 Uhr zur monatlichen Runde. Pfarrer Josef Pretz kommt mit Vortrag und Film „Tag im Leben einer afrikanischen Frau“
* * *
Wir bieten wieder Ehevorbereitungskurse gemeinsam mit der Josefspfarre an. Dieser neue Kurs startet am 12. Februar um 20 Uhr in der Pfarre St. Josef. Es sind insg. 6 Abende geplant.