Sonntag, 17. Februar 2013

Wochenzettel 18.2.2013


Liebe Pfarrgemeinde,

Ich war vorige Woche in Italien, als mich jemand angerufen hat, um mir zu sagen, dass der Papst zurücktritt. Meine erste Reaktion war zu denken, dass es ein Faschingsscherz war. Als ich aber gelesen habe, was der Papst gesagt hat, habe ich ihn um seinen Mut bewundert. Was hat der Papst wirklich gesagt?
Nachdem ich wiederholt mein Gewissen vor Gott geprüft habe, bin ich zur Gewissheit gelangt, dass meine Kräfte infolge des vorgerückten Alters nicht mehr geeignet sind, um in angemessener Weise den Petrusdienst auszuüben. Im Bewußtsein des Ernstes dieses Aktes erkläre ich daher mit voller Freiheit, auf das Amt des Bischofs von Rom, des Nachfolgers Petri, das mir durch die Hand der Kardinäle am 19. April 2005 anvertraut wurde, zu verzichten, so dass ab dem 28. Februar 2013, um 20.00 Uhr, der Bischofssitz von Rom, der Stuhl des heiligen Petrus, vakant sein wird”.
Beten wir also in diesen Tagen, dass der Hl. Geist den Kardinälen beisteht, damit sie bis Ostern den neuen Papst wählen können.


Euer Pfarrer Oreste

Gottesdienste der Woche vom 18.2. bis 24.2.2013

Mo. 18.2
Di. 19.2. 18:00 Messe
Mi. 20.2. 8:00 Messe mit Aschenkreuz
Do. 21.2. Gedenktag des Hl. Petrus Damiani, Bischof
8:00 Messe
Fr. 22.2. Fest der Kathedra Petri
18:00 Messe
Sa. 23.2. Gedenktag des Hl. Polykarp, Bischof und Märtyrer
17:30 Rosenkranz in der Kirche
18:00 Vorabendmesse für † Gattin Maria Kapusta und für † Loisi Heiland und Karl Frimmel
So. 17.2. 2. Fastensonntag
9:00 Messe für † Beiderseits Eltern Weiländer und Lindtner und Verwandte und für † Franz und Josefa Kalteis und Schwester und Schwager


Verlautbarungen von So. 17.2.2013.


- Am Mittwoch 20.02. findet um 16:00 die Firmstunde statt.

- Am Sonntag 24.2. ist Familienfasttag. Nach der Messe werden wir die Gelegenheit Fastensuppe im Pfarrsaal zu geniessen.

- Wir brauchen eine/einen RaumpflegerIn für unsere Pfarre. Diese Person würde für die Reinigung der Räumlichkeiten der Pfarre beschäftigt. InteressentInnen sind gebeten, mit Pfarrer Oreste Kontakt aufzunehmen.

- Wir werden vom 11. bis 15. April eine Wallfahrt nach Padua machen. Man kann sich schon beim pfarrer Oreste anmelden.

Sonntag, 10. Februar 2013

Wochenzettel 11.2.2013


Liebe Pfarrgemeinde,

Am Mittwoch beginnt der Fastenzeit. Um was geht es eigentlich in dieser Zeit? Viele Menschen denken, dass die Fastenzeit eine Zeit ist, in der man verzichten und fasten soll. Aber die Kirche spricht nicht mehr von Fastenzeit, sondern von “Österlicher Bußzeit”. Die vierzig Tage, die mit dem Aschermittwoch beginnen, sind Vorbereitung auf die Ostertage. Es geht nicht um eine Zeit der Trauer, sondern um eine Zeit der Erwartung. Das erste Zeichen, das wir in der Fastenzeit erleben werden, ist das Aschenkreuz. Dieses Zeichen will in uns keine Angst bewirken, sondern uns an unsere Begrenztheit erinnern. Gleichzeitig will Gott in uns aber seine Liebe erneuern. Unsere Schwächen hindern Gott nicht, uns zu lieben. Es ist vielmehr für ihn der Grund seiner Liebe.
Was ist also der Sinn der Fastenzeit? Der ganze Mensch soll frei und gesund werden; sich selbst wieder finden; das verwirklichen, was wir durch die Taufe geworden sind: ein neuer Mensch, in dem Christus sichtbar wird. Das Gesetz Christi: nicht fordern, sondern schenken; loslassen und wie durch den Tod hindurch das neue, größere Leben gewinnen.

Euer Pfarrer Oreste

Gottesdienste der Woche vom 11.2. bis 17.2.2013

Mo. 11.2 Gedenktag unserer Liebe Frau in Lourdes
Di. 12.2. 18:00 Messe
Mi. 13.2. Aschermittwoch
8:00 Messe mit Aschenkreuz
Do. 14.2. Hl. Cyrill und Hl. Methodius, Schutzpatrone Europas
8:00 Messe
Fr. 15.2. 18:00 Messe
Sa. 16.2. 17:30 Rosenkranz in der Kirche
18:00 Vorabendmesse für † Gatte und Vater Othmar Murhammer und seine † Schwestern Gertrude und Eva
So. 17.2. 1. Fastensonntag
9:00 Vorstellungsmesse der Erstkommunnionskinder für die armen Seelen in Fegefeuer

Verlautbarungen von So. 3.2.2013.

- Am Montag, 11. Februar, haben wir um 19:30 PGR-Sitzung

- Am Mittwoch 13.01. trifft sich die Seniorenrunde um 14:00 im Pfarrheim.

-Am Freitag 15.2. ist wieder um 15:00 Erstkommunionsstunde

- Am Sonntag 17. 2. feiern wir die Vorstellungsmesse der Erstkommunionskinder.

- Wir brauchen eine technische Hilfskraft für unsere Pfarre. Diese würde für die Reinigung der Räumlichkeiten der Pfarre beschäftigt. Interessenten sind gebeten, mit Pfarrer Oreste Kontakt aufzunehmen.






Wochenzettel 4.2.2013


Liebe Pfarrgemeinde,

in diesen Tagen beginnen für unsere Schüler und Studenten die Semesterferien. Eine Zeit, die man der Erholung und Entspannung widmen kann. Viele Menschen in unsere Pfarre freuen sich über diese Urlaubswoche. Aber nicht nur die Kinder, auch die Lehrer, die eine gewisse Entlastung benötigen.
Die Familien können vielleicht in den nächsten Tagen ein wenig mehr Zeit zusammen verbringen, und einander näher kommen. Am heutigen Sonntag spricht der Hl. Paulus nämlich über die Liebe als Zentrum des christlichen Lebens. Es ist wichtig, dass wir in diesen Tagen in der Liebe wachsen, um Christus näher zu kommen. Er hat uns Zeichen seiner Liebe hinterlassen, damit wir uns von ihm helfen lassen: die Sakramente. Wir feiern die Messe als 'Gedächtnis des Glaubens', d.h. als Vergegenwärtigung seiner Hingabe für uns. Nächsten Sonntag haben wir Pfarrkaffee, als Zeichen und Ort der Gemeinschaft. Wir werden aber auch mit den Kranken die Messe feiern, und währenddessen die Krankensalbung all denen erteilen, die den Wunsch haben, sie zu bekommen. Es ist eine zusätzliches Geschenk der Gnade Christi für uns alle.

Euer Pfarrer Oreste



Gottesdienste der Woche vom 4.2. bis 10.2.2013




Mo. 4.2 Gedenktag des Hl. Rabanus Maurus, Bischof
18:00 Anbetung
Di. 5.2. Gedenktag der Hl. Agatha, Jungfrau und Märtyrerin
18:00 Messe
Mi. 6.2. Gedenktag des Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer
8:00 Messe
Do. 7.2. 8:00 Messe
Fr. 8.2. Gedenktag des Hl. Hieronimus Ämiliani, Ordensgründer, und der Hl. Josefine Bakita
18:00 Messe
Sa. 9.2. 17:30 Rosenkranz in der Kirche
18:00 Vorabendmesse
So. 10.2. 5. Sonntag im Jahreskreis / Faschingssonntag
8:30 Rosenkranz in der Kirche
9:00 Messe für † Eltern und Großeltern Alois und Maria Higer



Verlautbarungen von So. 3.2.2013.



- Am Montag, 4. Februar, haben wir um 19:30 unsere traditionelle Frauentreff im Pfarrheim.

- Am Mittwoch 6.01. trifft sich die Männerbewegung um 19:30 im Pfarrheim.

- Diejenigen, die zur Wallfahrt nach Spanien mitfahren wollen, sollten sich sobald wie möglich beim Pfarrer Oreste anmelden und eine Passkopie mitbringen!!!

- Am Sonntag 10. 2. feiern wir die Messe mit Krankensalbung und Krankensegnung.
Anschliessend ist Pfarrkaffee.

- Wir brauchen eine technische Hilfskraft für unsere Pfarre. Diese würde für die Reinigung der Räumlichkeiten der Pfarre angestellt. Interessenten sind gebeten, mit Pfarrer Oreste Kontakt aufzunehmen.






Sonntag, 27. Januar 2013

Liebe Pfarrgemeinde,

In diesen Tagen feiern wir Fasching. Viele Kinder gehen verkleidet, um bei Festen teilzunehmen und eine heitere Atmosphäre prägt unsere Straßen. Die Haltung der Kinder erinnert uns an eine der wichtigsten Eigenschaften der Christen: die Freude. In der erste Lesung des heutigen Sonntags lesen wir: “Heute ist ein heiliger Tag zu Ehren des Herrn, eures Gottes. Seid nicht traurig, und weint nicht!”. Wir vergessen oft, dass die Begegnung mit Gott eine Umkehr in uns bewirkt. Die Umkehr ist nicht nur etwas Schweres oder Trauriges, sondern ist eine Begegnung, die in uns Freude entstehen lässt. Um uns zu freuen, sollen wir aufhören, auf uns selbst zu schauen und uns den Nächsten zuwenden. Gott selbst zeigt uns, wie wir uns freuen können: “Denn der Herr hat an dir seine Freude” (so sagte der Prophet Jesaja vorigen Sonntag).
Ich betone diesen Aspekt der Freude, weil die Kirche oft als ein Ort betrachtet wird, wo Frömmigkeit und Traurigkeit vorherrschen. Aber das ist nicht so! Möge der Herr uns heute schenken, dass wir die Freude am Glauben wieder entdecken,

Euer Pfarrer Oreste

Gottesdienste der Woche
vom 28. 1. bis 3. 2. 2013

Di. 29.1. 18:00 Messe
Mi. 30.1. 8:00 Messe
Do. 31.1. Gedenktag des Hl. Johannes Bosco, Priester und Ordensgründer
8:00 Messe
Fr. 1.2. 18:00 Messe
Sa. 2.2. Fest der Darstellung des Herrn
18:00 Mariä Lichtmess mit Blasiussegen
So. 3.2. 4. Sonntag im Jahreskreis
8:30 Rosenkranz in der Kirche
9:00 Messe mit Blasiussegen für † Eltern Morer Anton und Theresia

Verlautbarungen von So. 3.2.2013.



- Am Mittwoch 30.01. ist um 16:30 Firmvorbereitung im Pfarrheim.

- Am Mittwoch 30.01. lädt das katholisches Bildungswerk zum Vortrag: “....und ein Platz zu Hause ist für Gott reserviert?” mit Dipl. Pädagogin Karin Walter um 19:30 im Pfarrheim. Es wird über die schwierige Aufgabe der Weitergabe des Glaubens in der Familie gesprochen.

- Am Freitag 1.2. findet um 15:00 die Erstkommunionstunde im Pfarrheim statt.

- Am Sonntag 27.1. lädt unsere KMB (Katholische Männerbewegung) nach der Messe zu einer Veranstaltung zum Thema “Bibel und Wein” ein. Bei dieser Veranstaltung wird nicht nur über Wein gesprochen, sondern auch verkostet!

- Am Montag, 4.2. ist Anbetungstag. Ab 18:00 beginnt die Anbetungstunde in der Kirche. Die erste halbe Stunde widmen wir in Stille dem persönlichen Gebet, dann singen und beten wir zusammen.

- Diejenen, die zum Wahllfahrt nach Spanien mitfahren möchten, sollen sich bitte sobald als möglich beim Pfarrer Oreste mit einer Reisepass-Kopie anmelden!!!


Das Bild stellt die Königin Esther dar, die als Erfinderin des jüdischen Fasching gilt

Sonntag, 20. Januar 2013

Wochenzettel 21.1.2013

Liebe Pfarrgemeinde,

in den letzten Tage ist der Winter in unserer Gegnd aufgebrochen. In vielen Teilen unseres Landes hat der Schnee Straßen und Autobahnen lahmgelegt. Viele von uns haben am Abend nicht mehr gewagt, das Haus zu verlassen. Dasselbe passiert manchmal wenn wir merken ,dass wir ein Fehler gemacht haben. Wir bleiben innerlich gelähmt, und haben Angst es zu zeigen. Wir fürchten, dass Folgen entstehen könnten, die für uns unangenehm werden. Genau in einer solchen Situation befindet sich ein frisch verheiratetes Paar im Sonntagsevangelium: beim Hochzeitsfest ist der Wein plötzlich aus. Wir wissen nicht ob sie arm waren, oder ob sie sich verschätzt haben, wir wissen nur, dass sie sich in einer peinlichen Situation befinden: kein Wein mehr im Haus und viele Gäste zu versorgen. Jesus löst das Problem, indem er Wasser in Wein verwandelt.
Heute will uns Gott dasselbe Angebot machen: hat dein Leben an Geschmack verloren? Fühlst du dich gescheitert, unnütz? Christus ist bereit dein Leben zu verwandeln. Er will, dass du zufrieden bist,ohne zu verlangen, dass du etwas machen musst. Er ist bereit das Wasser (d.h. deine Traurigkeit) in neuen Wein (in Freude) zu verwandeln.
Möge der Herr uns diesen Sonntag von seinem neuem Wein kosten lassen

Euer Pfarrer Oreste
Gottesdienste der Woche vom 21. 1. bis 27. 1. 2013
Di. 22.1. Gedenktag des Hl. Vinzenz, Diakon
18:00 Messe
Mi. 23.1. Gedenktag des Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester
8:00 Messe
Do. 24.1. Gedenktag des Hl. Franz von Sales, Bischof und Kirchenlehrer
8:00 Messe
Fr. 25.1. Fest der Bekehrung des Hl. Apostels Paulus
18:00 Messe
Sa. 26.1. Hl. Timoteus und Hl. Titus, Bischöfe
18:00 Vorabendmesse für † Bruder Josef und Schwägerin Barbara Weber
So. 27.1. 3. Sonntag im Jahreskreis
8:30 Rosenkranz in der Kirche
9:00 Vorstellundsmesse der Firmlinge für † Josef und Leopoldine Pruckner
Verlautbarungen von So. 20.1.2013.

- Die Lektorenlisten liegen abholbereit in der Sakristei.

- in diesen Tagen kann man schon die Kirchenzeitung für das nächste Quartal (Bzw. Für das ganzen Jahr) bei Pfarrer Schoder bezahlen

- Am Mittwoch 23.1. findet um 16:30 die Firmstunde statt.

- Am Freitag 25.1. findet um 15:00 die Erstkommunionstunde statt.

- Am Freitag 25.1.2013 um 19:30 feiern wir im
Gasthaus Borst unseren Pfarrfasching.Alle sind herzlich eingeladen dabei zu sein.

- Am Sonntag 27.1. lädt unsere KMB (Katholische Männerbewegung) nach der Messe zu einer Veranstaltung zum Thema “Bibel und Wein” ein. Bei dieser Veranstaltung wird nicht nur über Wein gesprochen, sondern auch verkostet!

- Am Sonntag 27.1. feiern wir von 14:00 bis 17:00 Fasching mit den Kindern unserer Pfarre im Gasthaus Borst. Alle Kinder sind eingeladen mit lustiger Verkleidung zu kommen. Direktor Johann Gigerl wird für die musikalische Unterhaltung sorgen.

Sonntag, 13. Januar 2013

Wochenzettel 14.-20.1.2013


Liebe Pfarrgemeinde,

Heute feiern wir die Taufe des Herrn, eine der ersten öffentlichen Auftreten Jesu. Mit dem heutigen Sonntag geht auch die Weihnachtszeit zu Ende. Es besteht vielleicht für uns die Gelegenheit über unsere Taufe nachzudenken. Die Taufe ist der Moment gewesen, an dem wir in die Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen wurden, und der Moment, an dem wir Kinder Gottes geworden sind. Was bedeutet Kinder Gottes sein? Wir können es in dem heutigen Evangelium hören: Gott sagt über Jesus: “Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden”. Dasselbe will Gott von jedem von uns sagen: Gott will sich an uns freuen. Das ist nur möglich, wenn wir wirklich Kirche sind, d.h. Gemeinschaft der Gläubigen. Es ist also wichtig, die Gemeinschaft zu pflegen, indem wir miteinander feiern, aber auch füreinander beten. Viele Menschen unserer Pfarrgemeinde benötigen die Unterstützung des Gebetes: die Kranken, die Firmlinge und Erstkommunionkinder, die Senioren, die Familien, die Jugendlichen, und warum nicht auch eure Priester brauchen es, im Gebet mitgetragen zu werden. Möge der Herr uns heute, an diesem Sonntag die Freude der Gemeinschaft schenken,

Euer Pfarrer Oreste

Gottesdienste der Woche vom 14. 1. bis 20. 1. 2013


Di. 15.1. 18:00 Messe
Mi. 16.1. 8:00 Messe für † Eltern und Großeltern Josef und Anna Gaupmann
Do. 17.1. Gedenktag des Hl. Antonius, Mönchvater
8:00 Messe
Fr. 18.1. 18:00 Messe
Sa. 19.1. Marien-Samstag
18:00 Vorabendmesse
So. 20.1. 2. Sonntag im Jahreskreis
8:30 Rosenkranz in der Kirche
9:00 Messe für † Eltern Figl- Heidegger und alle Verwandte; und für † Gatten und Vater Josef Auer


Verlautbarungen von So. 06.1.2013

- Die Lektorenlisten liegen abholbereit in der
Sakristei.

- Die Pfarrkanzlei ist von Dienstag, 15.1. bis
Donnerstag, 17.1. geschlossen.

- Ab heute kann man schon die Kirchenzeitung für nächsten Quartal (bzw. für das ganze Jahr) bei Pfarrer Schoder bezahlen.

- Die Sternsingeraktion ergab einen Betrag von 5084,74 €. Herzlichen Dank allen Spendern.

- Am Freitag, 18.01. findet um 16:00 die Mini-Stunde statt.

- Am Donnerstag 17.1. um 19:00 besucht uns Pater Leo Maasburg, Nationaldirektor von Missio, der jahrelang die selige Mutter Teresa von Calcutta begleitet hat und wird uns davon erzählen. Pater Maasburg wird auch seinen Buch über Mutter Teresa mithaben und wird bereit sein es auch zu signieren, wenn jemand es kaufen will.

-Am Sonntag 27.1. lädt die KMB (Männer bewegung) nach der Messe zu einem Vortrag zum Thema 'Bibel und Wein' ein. Wir werden während des Vortrages nicht nur über Wein sprechen, sondern auch verkosten.



Sonntag, 6. Januar 2013

Wochenzettel 7.1-13.1.13

Liebe Pfarrgemeinde,

In der letzten Woche sind einige Kinder unserer Pfarre als Sternsinger unterwegs gewesen, um Christussegen in unse Häuser zu tragen. Das heutige Evangelium verrät uns nicht viel über die drei heiligen Könige, die Jesus besucht haben. Das Evangelium sagt nämlich nur: “Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem”, d. h.: wir wissen nicht, wieviel sie waren, ob sie überhaupt Könige waren und wir kennen nicht einmal ihren Namen.
Die Tradition der Kirche sagt uns jedoch, dass diesen Weisen aus dem Osten Caspar (das bedeutet auf Persisch: 'Schatzmeister'), Melchior (auf Hebräisch: 'König des Lichts') und Balthasar (auf Babylonisch: 'Gott schütze den König') hießen und dass sie tatsächlich Könige waren. Die hl. Drei Könige sind in Deutschland, im Dom von Köln, begraben.
Heute werden wir eingeladen, die drei Könige zu begleiten, um Jesus in der Krippe anzubeten. Wenn Weihnachten das Fest der Freude ist, dann ist heute das Fest der Betrachtung, der Anbetung vom Jesuskind.
Machen wir uns also auf den Weg, um nocheinmal vor das Geheimnis des menschengewordenen Gottes zu staunen.

Euer Pfarrer Oreste



Gottesdienste der Woche vom 7. 1. bis 13. 1. 2013




Di. 8.1. Gedenktag des Hl. Severin, Mönch
18:00 Messe
Mi. 9.1. 8:00 Messe
Do. 10.1. 8:00 Messe
Fr. 11.12. 18:00 Messe
Sa. 12.1. 18:00 Vorabendmesse
So. 13.1. Taufe des Herrn
8:30 Rosenkranz in der Kirche
9:00 Messe für † der Familien Dewina und Damböck,, für † Ernst und Anna Aigner, für † Mutter Maria
Witschko
Verlautbarungen von So. 06.1.2013.

- Am Montag 7.1. findet um 19:00 im Pfarrheim ein Vorbereitungstreffen für die Tischmütter der Erstcommunion statt.

- Am Montag 7.1. findet um 19:30 das Frauentreff statt. Wir werden uns mit dem Hl. Familie beschäftigen.

- Am Mittwoch 9.1. trifft sich um 14:00 unsere Seniorenrunde. Wir werden Faschings feiern, da unsere nächste Zusammenkunft der 13.Februar, Aschenmittwoch, sein wird.

- Am Mittwoch 9.1. trifft sich um 19:30 die Männerbewegung. Wir werden die Geschichte der Messe und die liturgische Erneuerung der II. Vatikanischen Konzil betrachten.

- Am Donnerstag, 10.1., findet um 19:00 im Pfarrhaus der Josefkirche (Josefstrasse 46) eine Info-Abend über die Spanienwallfahrt statt.

- Am 17.1. um 19:00 besucht uns Pater Leo Maasburg, Nationaldirektor von Missio, der Jahre lang die selige Mutter Teresa von Calcutta begleitet hat, und wird uns davon erzählen.