Sonntag, 28. Oktober 2012

Wochenzettel 29.10.2012

Liebe Pfarrgemeinde,


Ich habe oft versprochen, dass ich gerne einige erklärenden Worte über die Feier der Messe geschrieben hätte. Heute beginne ich, diesen Vorsatz zu erfüllen. Die Älteren unserer Kirchengänger erinnern sich noch an die Messe auf Latein, wo der Priester die verschiedene Riten gefeiert hat, ohne in die Versammlung zu schauen. Eine der Änderungen, die das II. Vatikanische Konzil hervorgebracht hat, war eine Erneuerung der Feier der Messe. Es fanden grundsätzlich zwei Liturgiereformen statt: Im 1965 in Kraft gesetzten Messbuch waren die ersten Reformschritte umgesetzt. Das 1969 promulgierte Missale entwickelte eine völlig neuen Leseordnung. Schon vor dieser weiteren Reform verdrängte die Volkssprache das Latein weitgehend als Liturgiesprache. Dadurch verfehlte der Plan, die Liturgie stufenweise zu reformieren, sein Ziel.
Diese liturgische Reform hatte das Ziel, die Messe näher zum Leben der Menschen zu bringen, als Quelle des Lebens und der Freude für alle Menschen. Das Konzil hat auch eine weitere wichtige Sache betont: bei der Feier der Messe sind die Gläubigen eingeladen tätig teilzunehmen, d.h. niemand ist nur Zuschauer, sondern wir sind alle einbezogene Glieder im Geschehen. Das Gebet der Priester wird stellvertretend für alle Anwesenden gesprochen, unseren “Amen” gilt als Bestätigung und Annahme des Gesagten.
Ich werde in den Nächsten Wochen weiter die verschiedenen Momente der Messe mit euch betrachten, damit wir alle bewusster und freudiger diese tätige Teilnahme an der Messe haben können.


Eure Pfarrer Oreste

Termine der Woche vom 29. 10. bis 4. 11. 2012

Di. 30.10. 18:00 Messe
Mi. 31.10. Gedenktag des Hl. Wolfgang, Bischof
8:00 Messe
Do. 1.11. Allerheiligen (Hochfest)
9:00 Messe für † Josef Kern, für † der Familie Pruckner-Kern, † Familie Hobacher- Freundsberger-Edelbauer
14:00 Gedenkfeier in der Kirche und Friedhofgang und Gräbersegnung
Fr. 2.11. Allerseelen
8:00 Messe für alle Verstorbene der Pfarre
16:00 Ministrantenstunde
Sa. 3.11. 17:30 Rosenkranz
18:00 Vorabendmesse für † Gattin Maria Kapusta
So. 4.11. 31. Sonntag im Jahreskreis
8:30 Gedenkfeier am Russenfriedhof

Rosenkranz in der Kirche
9:00 Messe für die Kriegesopfer und für † Maria Rotheck und Gatte; für † Tochter Gerti und Gatten und Eltern Antonia und Vater Alexander Horwath

Photos Kirchenchorausflug

https://picasaweb.google.com/115502703136072997939/Kirchenchorausflug2012

Sonntag, 21. Oktober 2012

katholisches Bildungswerk

Am Mittwoch, 14. Nov. 2012, 19,30 Uhr, findet im Pfarrzentrum ein Vortrag von Diakon Markus Michael Riccabona statt. Der Pressereferent und Leiter des Referates für Kommunikation der Diözese St. Pölten spricht über seinen persönlichen Wandel vom Esotheriker zum Diakon der röm. kath. Kirche.
Titel:
Von der Esotherik zur katholischen Kirche - eine Bekenntnisgeschichte
Ist in der Vielfalt der Esotherik die Warheit zu finden?

Wochenzettel 22.-28.Oktober 2012

Liebe Pfarrgemeinde,
Wir werden nächsten Sonntag den Weltmissionssonntag feiern, an dem wir für die verschiedenen Missionsgebiete beten und sammeln werden. Wenn wir das Wort 'Mission' hören, beziehen wir es auf ferne Länder in Südamerika, Asien oder Afrika. Wir übersehen dabei oft, dass das erste Missionsgebiet ist unsere Pfarrgemeinde ist! Es gibt viele Menschen, auch in unsere Nachbarschaft, die eine Begegnung mit Christus und mit der Kirche brauchen, die keine Hoffnung im Leben haben oder die sich mit einem flachen Leben begnügen. Das heutige Evangelium schildert einen solchen Mensch, der seinen Reichtum als höchsten Lebenswert gestellt hat. Christus schaut ihn mit Liebe an und lädt ihn ein, alles zu verlassen, was seine Nachfolge hindert. Christus will dasselbe mit uns machen: uns einladen, alles zur Seite zu stellen was uns beschwert in seiner Nachfolge, um ihm zu begegnen. Wie ihr alle schon wisst, schenkt uns die Kirche heuer das Jahr des Glaubens, in dem wir unseren persönlichen Glauben vertiefen können. Wir werden auch in unserer Pfarre einige Angebote als Hilfe zur Glaubensvertiefung haben: unsere Männer- und Frauenbewegungen bemühen sich sehr, um in verschiedenen Begegnungen den Glauben hervorzuheben. Auch das Katholische Bildungswerk hat einige Vorträge geplant, um uns zu helfen, den gelebten Glauben - sei es in der Familie, im persönlichen Leben oder in der weltweiten Kirche - zu sehen. Der Bischof wird schon nächsten Freitag eine Reihe von Katechesen in der Franziskaner Pfarre beginnen, und wir sind alle eingeladen teilzunehmen.
Nehmen wir diese Angebote wahr und lassen wir uns von Christus beschenken!!
Eure Pfarrer Oreste


Kanzleizeiten Wochentagsmesszeiten
Dienstag 9:00-11:30
Dienstag 18:00
Mittwoch 9:00-11:30
Mittwoch 8:00
Donnerstag 9:00-11:30
Donnerstag 8:00
Freitag 15:00-17:30
Freitag 18:00


Termine der Woche 15. bis 21. Oktober 2012

Di. 16.10. 18:00 Messe
Mi. 17.10. Gedenktag des Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer
8:00 Messe
Do. 18.10. Fest von Hl. Lukas, Evangelist
8:00 Messe
Fr. 19.10. 16:00 Ministrantenstunde
18:00 Messe
Sa. 20.10. 18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse für † Eltern Mandl und Gritsch,
Brüder und Schwägerin
So. 21.10. Weltmissionssonntag
8:30 Rosenkranz
9:00 Messe für † der Fam. Braun Edelhofer; für † Gatte Johann Bauer und Sohn Josef sowie † El Schage; für † Verstorbene der Familie Hause; für † Onkel und Tante Leopold und Maria Hausmann und Johanna Kram

Sonntag, 14. Oktober 2012

Wochenzettel 15.-21. Oktober 2012

Liebe Pfarrgemeinde,
Wir werden nächsten Sonntag den Weltmissionssonntag feiern, an dem wir für die verschiedenen Missionsgebiete beten und sammeln werden. Wenn wir das Wort 'Mission' hören, beziehen wir es auf ferne Länder in Südamerika, Asien oder Afrika. Wir übersehen dabei oft, dass das erste Missionsgebiet ist unsere Pfarrgemeinde ist! Es gibt viele Menschen, auch in unsere Nachbarschaft, die eine Begegnung mit Christus und mit der Kirche brauchen, die keine Hoffnung im Leben haben oder die sich mit einem flachen Leben begnügen. Das heutige Evangelium schildert einen solchen Mensch, der seinen Reichtum als höchsten Lebenswert gestellt hat. Christus schaut ihn mit Liebe an und lädt ihn ein, alles zu verlassen, was seine Nachfolge hindert. Christus will dasselbe mit uns machen: uns einladen, alles zur Seite zu stellen was uns beschwert in seiner Nachfolge, um ihm zu begegnen. Wie ihr alle schon wisst, schenkt uns die Kirche heuer das Jahr des Glaubens, in dem wir unseren persönlichen Glauben vertiefen können. Wir werden auch in unserer Pfarre einige Angebote als Hilfe zur Glaubensvertiefung haben: unsere Männer- und Frauenbewegungen bemühen sich sehr, um in verschiedenen Begegnungen den Glauben hervorzuheben. Auch das Katholische Bildungswerk hat einige Vorträge geplant, um uns zu helfen, den gelebten Glauben - sei es in der Familie, im persönlichen Leben oder in der weltweiten Kirche - zu sehen. Der Bischof wird schon nächsten Freitag eine Reihe von Katechesen in der Franziskaner Pfarre beginnen, und wir sind alle eingeladen teilzunehmen.
Nehmen wir diese Angebote wahr und lassen wir uns von Christus beschenken!!
Eure Pfarrer Oreste


Kanzleizeiten Wochentagsmesszeiten
Dienstag 9:00-11:30
Dienstag 18:00
Mittwoch 9:00-11:30
Mittwoch 8:00
Donnerstag 9:00-11:30
Donnerstag 8:00
Freitag 15:00-17:30
Freitag 18:00


Termine der Woche 15. bis 21. Oktober 2012

Di. 16.10. 18:00 Messe
Mi. 17.10. Gedenktag des Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer
8:00 Messe
Do. 18.10. Fest von Hl. Lukas, Evangelist
8:00 Messe
Fr. 19.10. 16:00 Ministrantenstunde
18:00 Messe
Sa. 20.10. 18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse für † Eltern Mandl und Gritsch,
Brüder und Schwägerin
So. 21.10. Weltmissionssonntag
8:30 Rosenkranz
9:00 Messe für † der Fam. Braun Edelhofer; für † Gatte Johann Bauer und Sohn Josef sowie † El Schage; für † Verstorbene der Familie Hause; für † Onkel und Tante Leopold und Maria Hausmann und Johanna Kram

Photos Erntedankfest 2012

https://picasaweb.google.com/115502703136072997939/Erntedankfest2012

Dienstag, 9. Oktober 2012

Termine der Woche 8. bis 14. Oktober 2012

Di. 9.10. Gedenktag vom Hl.DionysiusMärtyrer und Hl. Johannes
Leonardi Ordensgründer
18:00 Messe
Mi. 10.10. 8:00 Messe
14:00 Seniorenrunde
Do. 11.10. 8:00 Messe
Fr. 12.10. 18:00 Messe
Sa. 13.10. Jahrestag der Domkirchweihe
13:00 Hochzeit Ganser - Schmied
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse für † Gatte und Vater Othmar
Murhammer, und Beiderseits † Eltern
So. 14.10. 8:30 Rosenkranz
9:00 Erntedankmesse
für † Gatte und Vater Josef Auer


- Am 14. Oktober findet im Rahmen der Erntedankmesse auch die Erntedanksammlung statt.
-um Mitarbeiter für die Erstkommunions- und Firmvorbereitung wird nochmals gebeten.